CAPANNA Brunello di Montalcino 2016
Preis CHF 48.00
RP 94/100: "Ich habe den Capanna Brunello di Montalcino 2016 zusammen mit dem 2015er Riserva des Weinguts verkostet und festgestellt, dass diese beiden Weine die Unterschiede zwischen den Jahrgängen deutlich machen. Dieser Wein, der sogenannte „klassische Brunello” aus dem etwas kühleren Jahrgang, ist in seinem Bouquet sofort direkter und ausdrucksstärker. Aromen von Kirsche, erdigen Gewürzen und Rosmarin sind lebhaft und schwungvoll. Im Vergleich zum weicheren Riserva 2015 ist das Mundgefühl etwas kompakter und tanninhaltiger. Dies macht er aber durch seine Länge und seinen Abgang wieder wett. Trinkreife 2023 bis 2038. (Verkostungsnotiz 30. Nov. 2020)"
JS 95/100: "Wunderschöne Aromen von Schwarzkirsche, Zeder, Leder und getrockneten Blumen gehen über in einen vollmundigen Körper mit festen, cremigen Tanninen, die lang und schmeichelnd sind. Straff und konzentriert. Sehr klar. Geben Sie diesem Wein drei bis vier Jahre Zeit, um sich zu entfalten. Probieren Sie ihn nach 2023."
JD 96/100: "Der Brunello 2016 reifte 36 Monate lang in klassischen slawonischen Eichenfässern. Die beim Öffnen freigesetzten Aromen verflüchtigen sich schnell und weichen subtileren blumigen Noten von frischen Himbeeren, getrockneten Kräutern und staubiger Erde. Am Gaumen ist er knackig und linear, mit feinen, aber kantigen Tanninen, erfrischender zitrusartiger Säure und einem langen Abgang. Der 2016er ist vielschichtig und komplex in seiner Transparenz. Wer traditionellen Sangiovese mit Lebendigkeit und Frische mag, wird diesen Wein lieben. Probieren Sie ihn jetzt und in den nächsten 20 Jahren."
VN 94/100: "Der Capanna Brunello di Montalcino 2016 steckt voller Potenzial, ist aber bereits jetzt sehr zugänglich. Sein Bouquet ist süsslich-würzig und nuancenreich, mit Noten von getrockneten Rosen, die in einen Hauch von Zeder und Nelken mit zerkleinerten roten Beeren und einem Hauch von blumigem Unterholz übergehen. Seidige Texturen umhüllen alles, was sie berühren, mit mineralischer Kirsche, angetrieben von feiner Säure mit sich aufbauenden inneren Blütennoten. Dieser Wein ist femininer und leichter im Charakter, als ich es von diesem Weingut gewohnt bin. Er konzentriert sich ganz auf seine Klarheit und Feinheit, verfügt über eine ausgewogene Struktur, die eine positive Reifung über mehr als ein Jahrzehnt hinweg gewährleistet."
Fal 96/100: "Leuchtendes, kraftvolles Rubingranat. Sehr duftige und ansprechende Nase, satt nach frischen, dunklen Kirschen, etwas Lakritze im Hintergrund, sehr präzise. Festes, zupackendes Tannin in vielen Schichten, zeigt im Zentrum kompakte, reife Frucht, sehr langer Nachhall, gemacht für ein langes Leben."
JR 18/20: "Gesundes Rubinrot. Blattig und zurückhaltend, aber mit einer edlen Kirschnote in der Nase. Faszinierender, spritziger, geschmeidiger Kirsch- und Himbeergeschmack mit Leuchtendes, kraftvolles Rubingranat. Sehr duftige und ansprechende Nase, satt nach frischen, dunklen Kirschen, etwas Lakritze im Hintergrund, sehr präzise. Festes, zupackendes Tannin in vielen Schichten, zeigt im Zentrum kompakte, reife Frucht, sehr langer Nachhall, gemacht für ein langes Leben.herrlichen, feinen, kräftigen Tanninen. Fantastische Balance, Konzentration und Fokus. Noch sehr jung. Trinkfenster 2026 bis 2040. (Verkostungsnotiz 08.03.2021)"
Vin 18,5/20: "Überaus einnehmende Blume nach kleinen Waldfrüchten, Blüten und Unterholz; harmonischer Bau mit viel Saft und Eleganz, anhaltender Abgang auf Noten von Waldfrüchten und Unterholz. Stets zuverlässig. Trinkfenster 2023 bis 2030."